Kategorie: Hochgeschwindigkeitsverkehr EU

Leistung, Stil und EU-Straßenzulassung - Ihr perfekter Begleiter für legale Geschwindigkeiten.
  • 11% RABATT
    KOSTENLOSES GESCHENK
    EU-F20 Mate HS
    Legales Gebrauchsdreirad mit Stabilität
    41 Bewertungen
    €2,299.00 €2,599.00
    Mehr erfahren
    Vergleichen Sie Im Vergleich dazu
    VERFÜGBAR IN DER EU
  • 11% RABATT
    KOSTENLOSES GESCHENK
    EU-FF20 Polar HS
    Zulässige Geschwindigkeit 45 km/h. Duale Batterie
    9 Bewertungen
    €1,359.00 €1,599.00
    Mehr erfahren
    Vergleichen Sie Im Vergleich dazu
    VERFÜGBAR IN DER EU

Was ist ein E-bike (S-Pedelec) und wie unterscheidet es sich von einem e-bike?

Ein E-bike S-Pedelec (Speed Pedelec) genannt - ist ein für die Straße zugelassenes Elektrofahrrad, das eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen kann (ca. 28 mph). In der EU werden sie in die Kategorie L1e-B eingestuft. Damit sind sie deutlich schneller als e-bikes, die in der Regel auf 25 km/h begrenzt sind und unter die allgemeinen EU-Vorschriften für Fahrräder mit Tretunterstützung fallen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem S-Pedelec und einem normalen e-bike sind:

  • Geschwindigkeit und Leistung:
    E-bikes (S-Pedelecs) bieten eine höhere Höchstgeschwindigkeit und sind ideal für längere Pendelstrecken, für die effiziente Bewältigung des Stadtverkehrs oder für Fahrer, die eine schnellere, leistungsfähigere Alternative zu Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln suchen.
  • Rechtliche Anforderungen:
    Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Klassifizierung benötigen S-Pedelecs eine EU-Typgenehmigung, eine Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) und ein COC (Certificate of Conformity). Eine Anmeldung bei der örtlichen Verkehrsbehörde ist in der Regel erforderlich, und in vielen EU-Ländern sind auch ein Moped- (AM) oder Autoführerschein (B) und eine spezielle e-bike vorgeschrieben.
  • Sicherheitsmerkmale:
    Um die strengen Normen für die Straßenzulassung zu erfüllen, sind e-bikes mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Dazu gehören häufig integrierte Blinker, Rückspiegel, eine Hupe und leistungsstarke Beleuchtungssysteme (Scheinwerfer, Rückleuchten, Bremslichter), die eine bessere Sichtbarkeit und Schutz im Verkehr gewährleisten.
  • Anwendungsfälle:
    Während sich e-bikes hervorragend für gelegentliche Fahrten und Kurzstrecken eignen, sind E-bikes (S-Pedelecs ) perfekt für Personen, die ein praktikables Auto ersetzen möchten, einen viel schnelleren täglichen Weg zurücklegen wollen oder eine umweltfreundliche Option suchen, um längere Strecken effizienter zurückzulegen.
Wie kann ich 50 € bekommen oder sogar 1000 € gewinnen, nur weil ich mein legales e-bike angemeldet habe?

Es ist ganz einfach! Wenn du dein legales, in der EU zugelassenes Hochgeschwindigkeitsrad F20 Mate kaufst und registrierst, schickst du uns einfach ein paar Fotos deines registrierten Fahrrads und erhältst als Dankeschön 50 €. Willst du deine Chancen erhöhen? Nimm den gesamten Registrierungsprozess auf und schicke das Video per E-Mail an unser Marketingteamatmarketing@fafreesebike.com-. Du kannst bis zu 1000 € gewinnen!

👉 Alle Details und Regeln findest du hier:Vollständige Details zur Aktion und Regeln

Kann ich mit einem 45 km/h schnellen e-bike legal auf der Straße fahren?

Ja, Sie können ein e-bikelegal e-bikeöffentlichen Straßen fahren, wenn es eineEU-Typgenehmigung hat(homologiert unter der Klassifizierung L1e-B), wie unsere Fafrees FF20 Polar oder F20 Ultra S-Pedelec Modelle. Diese straßenzugelassenen e-bikesso konzipiert, dass sie den örtlichen Straßenverkehrsvorschriften in den meisten EU-Ländern und im Vereinigten Königreich entsprechen. Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Fahrzeug zugelassen und versichert ist (sofern erforderlich) und dass Sie einen zugelassenen Helm tragen.

Welche Unterlagen benötige ich für die Zulassung meines e-bike?

Ihr Fafrees e-bike wird mit einem COC-Zertifikat (Certificate of Conformity) und einem VIN-Kennzeichen geliefert. Diese Dokumente sind für die Registrierung Ihres S-Pedelecs bei Ihren örtlichen Behörden unerlässlich. Weitere Einzelheiten zum Zertifizierungsprozess finden Sie in unserem Leitfaden zur L1e-B-Zertifizierung.

Für bestimmte Modelle werden diese Dokumente je nach den spezifischen Fahrzeugdaten möglicherweise erst nach der Auslieferung ausgestellt. Wenn Sie unsicher sind oder Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Fafrees gerne durch den Zulassungsprozess. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: fafrees

Gibt es einen Unterschied im Fahrkomfort oder in der Sicherheit im Vergleich zu normalen e-bikes?

e-bikesFafrees e-bikesmit stärkeren, robusteren Rahmen, verstärkten Bremssystemen, integrierten Blinkern und Rückspiegeln ausgestattet. Diese Merkmale wurden entwickelt, um höhere Geschwindigkeiten sicher zu bewältigen, mehr Stabilität zu bieten und alle gesetzlichenSicherheitsanforderungen fürS-Pedelecs zu erfüllen, was oft zu einer sichereren und komfortableren Fahrt im Vergleich zu e-bikes führt, wenn man mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist.

Alle anzeigen