Fahrrad-Größentabelle: So wählen Sie die richtige Fahrrad- oder E-Bike für Erwachsene und Kinder im Jahr 2025

Wie Sie die richtige Fahrradgröße auswählen: Diagramme und Tipps für Erwachsene, Kinder und E-Bikes

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrrad oder e-bike , wissen aber nicht, welche Größe Sie wählen sollen? Die Wahl der richtigen Fahrradgröße ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Leistung. Ganz gleich, ob Sie ein e-bike für die Berge, ein Pendlerrad für die Stadt, ein Rennrad oder ein Kinderfahrrad suchen, dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Wir gehen auf die Innenbeinlänge, die Berechnung der Rahmengröße, detaillierte Fahrradgrößentabellen, die Reifengröße und Tipps speziell für e-bikes ein. Am Ende werden Sie in der Lage sein, die ideale Passform zu finden und Ihr Raderlebnis zu verbessern.

Person, die die Innennaht für die Fahrradgrößenbestimmung misst

Warum die Größe des Fahrrads wichtig ist: Komfort, Sicherheit und Effizienz

Bei der Wahl der richtigen Fahrradgröße geht es nicht nur um die Körpergröße, sondern auch um Ihre Körperproportionen, Ihren Fahrstil und den Fahrradtyp. Ein schlecht sitzendes Fahrrad kann zu Unbehagen, Verletzungen oder ineffizientem Treten führen. Bei e-bikes sorgt die richtige Größe für optimale Motorunterstützung und Akkuleistung. Die Vorteile umfassen:

  • Geringere Belastung von Muskeln und Gelenken für eine sicherere Fahrt.
  • Vorbeugung von Langzeitproblemen wie Rückenschmerzen aufgrund einer schlechten Körperhaltung.
  • Maximale Kraftübertragung auf die Pedale, besonders wichtig für e-bikes auf abwechslungsreichem Terrain.
  • Verbesserte Kontrolle und Selbstvertrauen, insbesondere für Anfänger und Kinder.

Häufige Fehler? Sich ausschließlich auf die Körpergröße zu verlassen oder übergroße Fahrräder zu kaufen, in die man "hineinwächst". Beginnen Sie stattdessen mit genauen Messungen.

So messen Sie Ihre Innennaht für eine exakte Fahrradgröße

Die Schrittlänge (Innenbeinlänge) ist das wichtigste Maß zur Bestimmung der Rahmengröße. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf den Ratschlägen von Experten von REI und anderen Radsport-Ressourcen basiert:

  1. Nehmen Sie ein Maßband, ein gebundenes Buch (oder eine Wasserwaage) und einen Bleistift mit. Ziehen Sie Ihre Fahrradschuhe an, damit Sie genau arbeiten können.
  2. Stellen Sie sich barfuß oder in Socken an eine flache Wand, wobei die Füße schulterbreit auseinander stehen.
  3. Legen Sie das Buch mit der Wirbelsäule nach oben zwischen Ihre Beine, um einen Fahrradsattel zu simulieren. Ziehen Sie es eng an Ihren Schritt heran.
  4. Markieren Sie die Wand dort, wo die obere Kante des Buches auf die Wand trifft.
  5. Messen Sie von der Markierung bis zum Boden in Zentimetern (cm). Wiederholen Sie die Messung 2-3 Mal und ermitteln Sie den Durchschnitt der Ergebnisse.

Tipp: Messen Sie bei Kindern ähnlich, aber berücksichtigen Sie das Wachstum - überprüfen Sie alle 6 Monate.

Berechnungen der Fahrradrahmengröße nach Typ

Sobald Sie Ihre Innenbeinlänge kennen, können Sie mit diesen Formeln die Rahmengröße berechnen. Hinweis: Die Rahmengröße wird bei Rennrädern und Citybikes normalerweise in cm und bei Mountainbikes in Zoll angegeben. Vergleichen Sie immer mit den Tabellen der Hersteller, da Marken wie Trek oder Cannondale variieren können.

Mountainbikes und E-Bikes

Formel: Schrittlänge (cm) × 0,225 = Rahmengröße (Zoll)

Beispiel: 80 cm Schrittlänge × 0,225 = 18 Zoll. Ideal für unwegsames Gelände; entdecken Sie Mountain e-bikes für elektrische Unterstützung auf Trails.

City-/Trekking-Fahrräder und E-Bikes

Formel: Schrittlänge (cm) × 0,66 = Rahmengröße (cm)

Beispiel: 80 cm × 0,66 = 52,8 cm (auf 53 cm aufrunden). Hervorragend geeignet für das Pendeln in der Stadt; siehe e-bikes für Durchstiegsmodelle.

Straßenfahrräder und E-Bikes

Formel: Schrittlänge (cm) × 0,665 = Rahmengröße (cm)

Beispiel: 80 cm × 0,665 = 53,2 cm. Für Geschwindigkeit und Effizienz; siehe e-bikes für Aero-Passform.

Hybrid-Fahrräder

Formel: Schrittlänge (cm) × 0,685 = Rahmengröße (cm)

Vielseitig einsetzbar; für mehr Komfort einstellbar.

Fahrrad-Größentabellen für Erwachsene

Verwenden Sie diese Tabellen als Ausgangspunkt. Kombinieren Sie Höhe, Innenbeinlänge und Überstand (1-2" für Straße, 2-4" für Berg).

Mountainbike Größentabelle

Höhe des Fahrers (cm) Innennaht (cm) Rahmengröße (Zoll) Größe Etikett
148-158 69-73 13-14 XS
158-168 74-77 15-16 S
168-178 78-82 17-18 M
178-185 83-87 19-20 L
185-193 88-92 21-22 XL
193+ 93+ 23+ XXL

Rennrad Größentabelle

Höhe des Fahrers (cm) Innennaht (cm) Rahmengröße (cm) Größe Etikett
148-152 65-69 47-48 XXS
152-160 70-73 49-50 XS
160-168 74-77 51-53 S
168-175 78-82 54-55 M
175-183 83-87 56-58 L
183-191 88-92 58-60 XL
191+ 93+ 61+ XXL

City/Hybrid Fahrrad Größentabelle

Höhe des Fahrers (cm) Innennaht (cm) Rahmengröße (cm) Größe Etikett
152-164 65-69 45-47 XS
164-175 70-74 48-50 S
175-185 75-79 51-53 M
185-195 80-84 54-56 L
195+ 85+ 57+ XL

E-Bike : Wichtige Unterschiede und Tipps

Die Größenangaben für E-bike entsprechen denen für herkömmliche Fahrräder, aber beachten Sie diese Nuancen:

  • Step-Through-Rahmen für eine einfache Montage, ideal für kleinere Fahrer oder Personen mit Mobilitätsproblemen.
  • Verstellbare Komponenten wie Sitze und Lenker zur Feinabstimmung.
  • Gewichtsverteilung: E-bikes sind schwerer, daher erleichtert ein etwas kleinerer Rahmen die Manövrierfähigkeit.
  • Reichweite und Körperhaltung: Aufrechte Haltung für e-bikes; aggressive Haltung für e-bikes.

Wenn Sie zwischen zwei Größen wählen, entscheiden Sie sich für eine kleinere Größe für mehr Beweglichkeit oder eine größere für mehr Stabilität. Machen Sie eine Probefahrt, wenn möglich.

Größentabelle für Kinderfahrräder: Nach Alter, Größe und Radgröße

Bei Kindern stehen Sicherheit und Wachstum an erster Stelle. Orientieren Sie sich in erster Linie an der Größe der Räder und stellen Sie sicher, dass sie den Boden mit beiden Füßen berühren können.

Größe des Kindes (cm) Alter (ca.) Innennaht (cm) Radgröße (Zoll)
85-100 2-4 35-42 12
95-105 3-5 40-50 14
100-115 4-6 45-55 16
110-125 5-8 50-60 18-20
120-135 7-10 55-63 20-24
130-145 9-11 62-70 24
140-160 10+ 68-78 26
150+ 12+ 75+ 26+ (Erwachsene)

Vermeiden Sie übergroße Fahrräder - Kinder brauchen Kontrolle, um Vertrauen zu gewinnen. Übergang zu Erwachsenengrößen um 150 cm mit Hilfe von Formeln für die Innenbeinlänge.

Was ist, wenn Sie zwischen zwei Fahrradgrößen liegen?

Viele liegen zwischen den Größen. Stellen Sie die Sattelhöhe (leichte Kniebeuge am unteren Pedal) und den Lenker ein. Testen Sie bei e-bikes, ob der Motor einrastet. Kleinere Rahmen eignen sich für agiles Fahren (z. B. auf Trails), größere für Stabilität (z. B. auf Touren). Frauen bevorzugen möglicherweise frauenspezifische Modelle mit schmalerem Lenker.

Fahrradreifengrößen erklärt: 26" vs. 27,5" vs. 28" vs. 29"

Die Reifengröße beeinflusst das Fahrgefühl. Hier ist eine Aufschlüsselung:

  • 26": Wendig, leicht; Vorteile: wendig für Tricks/Trails; Nachteile: weniger stabil über Hindernisse. Üblich bei älteren MTBs.
  • 27.5" (650b): Ausgewogen; Vorteile: schnellere Beschleunigung als 29", rollt gut; Nachteile: etwas schwerer. Ideal für technisches Terrain.
  • 28": Standard für Straße/Hybride; Vorteile: leichtgängig auf Asphalt; Nachteile: weniger Traktion im Gelände.
  • 29": Größtes Rad; Vorteile: besserer Schwung, rollt leicht über Wurzeln/Felsen, effizient für lange Fahrten; Nachteile: langsamere Beschleunigung, schwerer. Beliebt bei modernen MTBs und e-bikes.

Wählen Sie je nach Terrain: 26-27,5" für Agilität, 28-29" für Geschwindigkeit/Komfort.

Häufige Fehler bei der Fahrradgrößenbestimmung zu vermeiden

  • Es reicht nicht aus, nur die Innenbeinlänge zu ignorieren.
  • Übersehen der Unterschiede zwischen den Fahrradtypen.
  • Einstellungen wie die Vorbaulänge werden nicht getestet.
  • Für e-bikes: Vergessen Sie, dass das Gewicht die Handhabung beeinflusst.

FAQ: Fahrrad- und E-Bike

Welche Fahrradgröße für einen 170 cm großen Erwachsenen?
Typischerweise M (17-18" MTB, 52-54 cm Straße), aber messen Sie die Innennaht.
Sind die Größen von e-bike unterschiedlich?
Ähnlich, aber mit Vorrang für verstellbare Rahmen für mehr Komfort.
Wie oft sollte man die Größe von Kinderfahrrädern ändern?
Alle 1-2 Jahre oder wenn sie aus dem Stand herauswachsen.

Schlussfolgerung: Finden Sie noch heute Ihre perfekte Fahrrad-Passform

Die Wahl der richtigen Fahrrad- oder e-bike sorgt für angenehme und sichere Fahrten. Messen Sie Ihre Schrittlänge, verwenden Sie unsere Tabellen und Formeln und berücksichtigen Sie Ihren Fahrstil. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an einen Experten im Fahrradgeschäft. Bereit zum Einkaufen? Stöbern Sie in unserer e-bike , um die perfekte Größe zu finden.

Teilen Sie diesen Artikel:

Siehe unsere neuesten Artikel

Von England nach Italien: Neil & Val's episches 2500km Fafrees E-Bike

Von England nach Italien: Neil & Val's episches 2500km Fafrees E-Bike

Mehr lesen
E-Bike im flachen Gelände: Bremens verstecktes Radelparadies

E-Bike im flachen Gelände: Bremens verstecktes Radelparadies

Mehr lesen
Hamburg mit dem E-Bike: Waseberg bezwingen & Altes Land erkunden

Hamburg mit dem E-Bike: Waseberg bezwingen & Altes Land erkunden

Mehr lesen
Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.