Wie Sie Ihre E-Bike reinigen: Eine vollständige Anleitung für 2025
Die Kette Ihres e-bike sauber zu halten, ist eine der effektivsten Methoden, um sicherzustellen, dass es reibungslos, leise und effizient läuft. Dabei geht es nicht nur um die Ästhetik; ein sauberer Antriebsstrang kann sich anfühlen, als würden Sie ein brandneues Fahrrad fahren. Darüber hinaus verhindert eine regelmäßige und korrekte Reinigung die Ablagerung von Abrieb, was die Lebensdauer von Kette, Kassette und Kettenblättern erheblich verlängert und Ihnen auf lange Sicht Geld spart.
Warum bremst eine schmutzige Kette Sie aus?
Eine Fahrradkette besteht nicht nur aus einer einfachen Metallschleife, sondern aus einer Reihe von präzisionsgefertigten Stiften, Rollen und Platten. Wenn Schmutz und Sand in diese beweglichen Teile eindringen, bilden sie eine Schleifpaste, die Reibung und Verschleiß verursacht.
Unabhängige Tests haben bestätigt, dass ein verschmutzter Antriebsstrang Ihnen wertvolle Energie rauben kann. Im Durchschnitt kann ein Radfahrer mit einer Leistung von 250 Watt durch eine verschmutzte Kette zusätzlich 3 bis 5 Watt Leistung verlieren. In Extremfällen kann dieser Leistungsverlust auf über 12 Watt ansteigen! Eine saubere, gut geschmierte Kette hingegen arbeitet mit maximaler Effizienz und sorgt dafür, dass die gesamte Pedalkraft auf das Rad übertragen wird.

Methode 1: Die gründliche Reinigung am Fahrrad (für die meisten Fahrer empfohlen)
Für die regelmäßige Wartung ist die Reinigung der Kette, während sie sich noch am Fahrrad befindet, effizient und effektiv. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Tragen Sie Entfetter auf: Schalten Sie Ihr Fahrrad in einen mittleren Gang. Treten Sie die Kurbel langsam mit einer Hand nach hinten, während Sie mit der anderen Hand eine großzügige Menge eines fahrradspezifischen Entfetters auf die Kette auftragen. Vergewissern Sie sich, dass jedes Glied bedeckt ist.
- Schrubben Sie den Antriebsstrang: Verwenden Sie einen Satz Bürsten mit steifen Borsten, um die Kette, die Zahnkränze der Kassette und die Kettenblätter zu schrubben. Eine Zahnradbürste mit langem Griff und gezahntem Haken eignet sich perfekt, um den Schmutz zwischen den Zahnrädern der Kassette zu entfernen.
- Verwenden Sie einen Kettenschrubber (optional): Für eine gründlichere Reinigung ist ein Kettenschrubber mit Klemmvorrichtung eine hervorragende Investition. Sie füllen es mit Entfettungsmittel, klemmen es über die Kette und treten in die Pedale. Die internen Bürsten schrubben jede Oberfläche der Kette.
- Gründlich abspülen: Verwenden Sie einen sanften Wasserstrahl aus einem Schlauch oder einem Eimer und einem Schwamm, um den gesamten Entfetter und gelösten Schmutz vom Antriebsstrang abzuspülen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Hochdruckstrahls, da er Wasser in empfindliche Bereiche wie die Lager drücken kann.
- Trocknen Sie die Kette: Dies ist ein entscheidender Schritt. Verwenden Sie einen sauberen, trockenen Lappen, um die Kette gründlich abzuwischen, bis sie vollständig trocken ist. Wenn Sie sie an der Luft trocknen lassen, kann dies zu Oberflächenrost führen.
Methode 2: Die Tiefenreinigung (Entfernen der Kette)
Für eine wirklich gründliche Reinigung oder wenn Ihre Kette außergewöhnlich verschmutzt ist, ist das Abnehmen der Kette die effektivste Methode. Dies hängt jedoch von Ihrem Kettentyp ab.
- Sollten Sie Ihre Kette abnehmen? Die meisten modernen e-bikes, wie unsere Fafrees , verwenden ein Hauptglied (oder "Quick-Link"), das eine werkzeuglose Demontage ermöglicht. Bei 10-, 11- und 12-fach-Ketten sind diese Glieder jedoch aus Sicherheitsgründen oft nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen. Ihre Wiederverwendung kann das Risiko erhöhen, dass die Kette unter Last reißt. Wenn Sie Ihre Kette demontieren möchten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, ein neues Hauptglied zu installieren. Wie eine vertrauenswürdige Quelle wie BikeRadar oft erklärt, ist die Reinigung am Fahrrad für die meisten Fahrer ausreichend.
- Ultraschallreiniger: Wenn Sie die Kette ausbauen, sollten Sie sie in einen Ultraschallreiniger mit einer hochwertigen Entfettungslösung legen, denn das ist der goldene Standard für die Reinigung. Er entfernt hartnäckige Verschmutzungen tief im Inneren der Rollen in wenigen Minuten.
Die Auswahl der richtigen Reinigungsprodukte
- Entfetter: Verwenden Sie immer einen fahrradspezifischen, biologisch abbaubaren Entfetter. Harte industrielle Lösungsmittel wie Benzin oder Diesel können die Kunststoffteile Ihrer Kettenschaltung beschädigen und sind umweltschädlich.
-
Kettenschmiermittel: Nach der Reinigung müssen Sie neu schmieren. Wählen Sie Ihr Schmiermittel entsprechend Ihren Fahrbedingungen:
- Trockenes Gleitmittel: Perfekt für trockene, staubige Bedingungen. Es wird nass aufgetragen und trocknet zu einem wachsartigen Film, der keinen Schmutz anzieht. Es muss häufiger neu aufgetragen werden.
- Nasses Gleitmittel: Ideal für nasse, schlammige oder winterliche Bedingungen. Es ist ein schwereres Öl, das durch Regen und Pfützen nicht abgewaschen wird, aber bei trockenem Wetter mehr Schmutz anziehen kann.
So schmieren Sie Ihre Kette ordnungsgemäß
- Sparsam auftragen: Wenn die Kette sauber und trocken ist, tragen Sie einen kleinen Tropfen Schmiermittel auf die Oberseite jeder Rolle auf dem Untertrum der Kette auf.
- Lassen Sie es einwirken: Treten Sie 20-30 Sekunden lang langsam rückwärts, damit das Schmiermittel tief in die Rollen eindringen kann.
- Wischen Sie den Überschuss ab: Das ist der Schritt, den die meisten Leute vergessen! Verwenden Sie einen sauberen Lappen, um die Außenseite der Kette gründlich abzuwischen. Das Schmiermittel wird nur *innerhalb* der Rollen benötigt. Überschüssiges Schmiermittel auf der Außenseite zieht nur frischen Schmutz an und das Problem beginnt von vorne.
Aber wann sollte man sie ersetzen? Das ist das Wichtigste, was Sie wissen sollten!
Die wichtigsten Erkenntnisse für einen gesunden Antriebsstrang
- Regelmäßig reinigen: Ein kurzes Abwischen und Nachschmieren nach nassen Fahrten und eine vollständige Reinigung alle paar Wochen verhindern größere Ablagerungen.
- Verwenden Sie die richtigen Produkte: Verwenden Sie biologisch abbaubare Entfettungsmittel für Fahrräder und wählen Sie ein Schmiermittel (nass oder trocken), das für Ihre Fahrbedingungen geeignet ist.
- Schmieren Sie die Innenseite, nicht die Außenseite: Tragen Sie das Schmiermittel auf die Kettenrollen auf, lassen Sie es einziehen und wischen Sie dann den Überschuss von den Außenlaschen ab.
- Die Reinigung auf dem Fahrrad ist ausreichend: Für die meisten Fahrer ist eine gründliche Reinigung am Fahrrad sicherer und praktischer als der Ausbau der Kette.
- Schützen Sie Ihre Bremsen: Wenn Sie Scheibenbremsen haben, achten Sie darauf, dass kein Entfetter oder Schmiermittel auf die Bremsscheiben gelangt. Decken Sie sie vorsichtshalber mit einem sauberen Lappen ab.